Bildung, Lehre und Wissenschaft
 |
Schularten und Schultypen im deutschen Bildungsbereich
|
>>>zum LINK bzw. PDF |
|
Schulischer Bereich |
|
|
Grundschule |
>>>zum LINK |
|
Hauptschule |
>>>zum LINK |
|
Realschule bzw. Mittelschule |
>>>zum LINK |
|
Wirtschaftsschule |
|
|
Gymnasium |
>>>zum LINK |
|
|
|
|
Berufsbezogene Einrichtungen |
|
|
Berufsschule |
|
|
Berufsfachschule |
|
|
Berufsoberschule |
|
|
Fachoberschule |
|
|
Fachschule |
|
|
Fachakademie |
|
|
Abendschule |
|
|
|
|
|
Sonstige Schularten |
|
|
Alternative Schulkonzepte (u.a. Waldorfschule, Montessori) |
|
|
Förderschule |
|
|
Internate (mit und ohne Schule) |
|
|
Internationale Schule |
|
|
Kollegs |
|
|
Schule für Kranke bzw. Behinderte |
|
|
Schule besonderer Art, u.a. Gesamtschulen |
|
|
|
|
|
Rund um die Schule
Arbeitszeit der Lehrerinnen und Lehrer (Pflichtstunden VO) Aufsichtspflicht Ausländische Schülerinnen und Schüler Beamtengesetz des Landes Berufsschulen (AO-BS) Berufs-und Studienorientierung Besoldungstabellen Betriebspraktikain der Sekundarstufe I Beurteilungswesen Brandschutz und Katastrophen Datenschutz Dienstbefreiung (UrlaubsVO) Dienstordnung für Lehrer (ADOL) Dienstordnung für Schulleiter (ADOS) Ehrenamtliche Tätigkeit Elternzeitgesetz (BEEG) Elternzeitverordnung (EltZV) Entgelttabellen Ferientermine Förderschulen (ZVO-FöS); Stundentafel Fünf-Tage-Woche Gemeinschaftsschule (GemSVO); Stundentafel Gemeinschaftsschulen mit bilingualem Zug Gemeinschaftsveranstaltung Glatteiserlass Grundschule der Zukunft Grundschulen (ZVO-GS) Gymnasien mit bilingualem Zug (Stundentafel) Gymnasium (ZVO-Gymnasien); Stundentafel Gymnasium GOS-VO Hauptschulabschluss Hausaufgaben über das Wochenende Hinweis für Berufliche Schulen Inklusion (VO) Klassenbildungsverordnung Konferenzordnung (AKO) Kulturelles Praktikum an Schulen Lehrerlaufbahnverordnung Leistungsbewertung Leistungsverweigerung durch Schülerinnen und Schüler Mehrarbeit im Schuldienst Mittlerer Bildungsabschluss Mutterschutzgesetz (MuSchG) Mutterschutzverordnung (MuSchVO) Nichtraucherschutzgesetz PädagogischerTag an Schulen Personalvertretungsgesetz (Land) Prüfungsordnung an Gemeinschaftsschulen und Förderschulen Rechtschreibung Referendariat (Referendare) Religionsunterricht Rundschreiben (diverse) Schülerförderungsgesetz (Ausführung des Schülerförderungsgesetzes( Schulfahrtenerlass Schulfremde Personen Schulgottesdienst Schulmitbestimmungsgesetz (SchumG) Schulordnung (ASchO) Schulordnungsgesetz(SchoG) Schulpflichtgesetz (u.a. Ausführungsverordnung) Schulpraktika Schulpsychologischer Dienst Sekundarstufe I (Aufnahmeverordnung) Selbständigkeit und Eigenverantwortung von Schulen Sponsoring, Spenden und Werbung an Schulen Tarifrecht (TV-Hessen) Tarifrecht (TV-Länder) Übergangs VO Verfassung des Landes (Auszug) Verhaltenszeugnisse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einfach Bild anklicken |
Taschenbuch WISSENSWERTES für Beamtinnen und Beamte
Das beliebte Taschenbuch "WISSENSWERTES für Beamtinnen und Beamte" informiert über das gesamte Beamtenrecht (u.a. Besoldung, Beamtenversorgung, Beihilfe, Nebentätigkeitsrecht, Reise- und Umzugskostenrecht). Das Taschenbuch orientiert sich an den Bundesvorschriften, vom Bund abweichende Regelungen in den Ländern werden erläutert. Das Buch können Sie für nur 7,50 Euro bestellen. Im ABO sparen Sie 10 Prozent. Wenn Sie auch unterjährig auf dem Laufenden bleiben wollen, liefern wir Ihnen gerne auch den neuen INFO-DIENST Beamte / Öffentlicher Sektor. Der INFO-DIENST erscheint regelmäßg (mind. 20 x im Jahr) und kostet im Doppelpack mit dem o.a. Taschenbuch nur 22,50 Euro (Laufzeit 12 Monate).
Wir bieten noch mehr Publilkationen. Bestellungen per Mail oder Fax >>>Bestellformular